Aktivist

Aktivist
Ak|ti|vist 〈[ -vı̣st] m. 16
1. politisch tatkräftiger Mensch, zielbewusst Handelnder
2. 〈DDR〉 Arbeiter od. Angestellter, der für überdurchschnittl. Leistungen ausgezeichnet worden ist
[→ aktiv]

* * *

Ak|ti|vịst, der; -en, -en:
1. bes. politisch aktiver (1) Mensch, zielstrebig Handelnder.
2. [russ. aktivist] (DDR) Person, die im sozialistischen Wettbewerb durch wesentliche Erhöhung der Leistungen u. durch neue Arbeitsmethoden die Produktion steigert:
A. der sozialistischen Arbeit.

* * *

Aktivịst
 
der, -en/-en,
 
 1) allgemein: eine Person, die zielbewusst und zielstrebig handelt.
 
 2) in der DDR Einzelperson, die im Rahmen des so genannten sozialistischen Wettbewerbs mit Erfindungen oder Betriebsverbesserungen (Neuerer) zur Planerfüllung beziehungsweise -übererfüllung beitrug.
 
Initiator der organisierten Aktivisten-, Wettbewerbsbewegung in der DDR war 1948 - mit Unterstützung der SED und verschiedener staatlicher Stellen - der Bergmann A.Hennecke (* 1905, ✝ 1975), der sich am Vorbild des sowjetischen Aktivisten A.G. Stachanow orientierte.
 
 3) In den Bestimmungen zur Entnazifizierung galt als Aktivist, wer die Gewaltherrschaft der NSDAP (Nationalsozialismus) wesentlich gefördert, seine Stellung oder seinen Einfluss im nationalsozialistischen Staat zu Gewaltmaßnahmen oder Unterdrückung ausgenutzt oder sich als überzeugter Anhänger der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft (besonders ihrer Rassenlehre) erwiesen hatte. Aktivisten konnten mit Arbeitslager bis zu fünf Jahren, Vermögenseinziehung, Berufsverbot bestraft werden.

* * *

Ak|ti|vịst, der; -en, -en [2: russ. aktivist]: 1. bes. politisch aktiver (1) Mensch, zielstrebig Handelnder: der Sachschaden ..., der in jüngster Zeit von gewalttätigen -en der Protestszene ... angerichtet wurde (Basler Zeitung 9. 10. 85, 31). 2. (DDR) Person, die im sozialistischen Wettbewerb durch wesentliche Erhöhung der Leistungen u. durch neue Arbeitsmethoden die Produktion steigert: A. der sozialistischen Arbeit; Genosse Schröter wurde siebenfacher A. (Wochenpost 23. 7. 76, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aktivist — aktìvist m DEFINICIJA onaj koji se zalaže, koji aktivno djeluje u nekom javnom, osobito političkom radu [aktivist pokreta za ljudska prava] ETIMOLOGIJA vidi aktiv …   Hrvatski jezični portal

  • Aktivist — Als Aktivist (lat. activus = „tätig, aktiv“) wird eine Person bezeichnet, die in besonders intensiver Weise, mit Aktivismus, für die Durchsetzung bestimmter Ziele eintritt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg 3 Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivist — Ak·ti·vịst [ v ] der; en, en; 1 jemand, der entschieden und durch persönliches Handeln für eine Sache eintritt (besonders in der Politik) 2 hist (DDR); jemand, der für große Leistungen vom Staat z.B. mit dem Titel ,,Aktivist der sozialistischen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aktivíst — a m (ȋ) kdor zelo aktivno deluje v kaki organizaciji ali gibanju: vključiti se med kulturne aktiviste; mladinski, partijski, sindikalni aktivist; sestanka so se udeležili tudi aktivisti s terena // med narodnoosvobodilnim bojem in prva leta po… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • aktivist — ak|ti|vist sb., en, er, erne, i sms. aktivist , fx aktivistgruppe …   Dansk ordbog

  • Aktivist — der Aktivist, en (Mittelstufe) politisch aktiver Mensch Beispiel: Er gehört der Organisation junger Aktivisten an …   Extremes Deutsch

  • Aktivist Karl-Marx Zwickau — Aktivist Zwickau Voller Name Betriebssportgemeinschaft Aktivist „Karl Marx“ Zwickau Gegründet 1949 Klubfarben Gelb Schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivist Zwickau — Voller Name Betriebssportgemeinschaft Aktivist „Karl Marx“ Zwickau Gegründet 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivist Brieske-Senftenberg — steht für: SC Aktivist Brieske Senftenberg, Sportclub (1954–1963) aus Senftenberg, Brandenburg BSG Aktivist Brieske Senftenberg, Betriebssportgemeinschaft (1972–1990) aus Senftenberg, Brandenburg, siehe FSV Glückauf Brieske Senftenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivist (Begriffsklärung) — Aktivist steht für: eine Person, die in besonders intensiver Weise, mit Aktivismus, für die Durchsetzung bestimmter Ziele eintritt, siehe Aktivist die Bezeichnung eines Traktors, siehe RS03 einen Sportvereinsnamen, siehe unter Sportvereinigung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”